Das BWS-07 SERVICEMAN SHIRT ist eine modernisierte Version des klassischen Utility-Hemdes mit regulärer Passform und längerem Schnitt. Es besticht durch Vintage-Details wie die klassischen Manschettenschlitze, Seiteneinsätze mit Kettenstich-Abschlüssen und der charakteristischen hornförmige Rückenpasse. Die offenen Brusttaschen mit Knopfverschluss bieten Platz für Stifte. Die Webkante des Stoffes ist an der Innenseite der Knopfleiste sichtbar. Dank seiner Länge eignet es sich zum Einstecken in die Hose, kann aber auch lässig darüber getragen werden.
Wabash-Stoffe sind bekannt für ihr charakteristisches Punktstreifenmuster, typischerweise auf indigoblauem Grund. Das Muster entsteht subtraktiv, nicht additiv, d. h. es wird nicht auf den Stoff gedruckt, sondern im Ätzdruckverfahren erzeugt. Nach dem Färben des Stoffes wird eine chemische Lösung mit geprägten Walzen, die das spezifische Muster tragen, aufgebracht. Die Herkunft des Namens „Wabash“ ist etwas geheimnisumwoben, und im Internet finden sich verschiedene Theorien. Die gängigste besagt, dass der Name von einem Zusammenschluss indigener Stämme des 18. Jahrhunderts stammt: der Wabash-Konföderation, die entlang des Wabash River lebte. Sicher ist, dass der bekannteste Hersteller dieses Stoffes die amerikanische Textil- und Jeansmarke J.L. Stifel & Sons war, die in dieser Zeit aktiv war. Der 11,5 oz. schwerer indigoblauer Wabash-Selvedge-Twill von Benzak ist eine wunderschöne Nachbildung dieses historischen Stoffes, hergestellt von Collect Mills in Japan.
11,5 oz. Japanischer Indigo-gefärbter Twill mit Wabash-Print
Blau
100% Baumwolle
Vorgewaschen
Hergestellt in Portugal
Normale Passform
Modell 1,84m/82kg trägt Größe L
Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur:
Benzak Design & Development
Buyspad 2
1051 MB Amsterdam
Niederlande
info@benzakdenimdevelopers.com